Da wäre gerade die Frage zu klären, ob die Größe der Kapazität eines Kondensators den Einschaltstrom beeinflusst?
Vielleicht in der allerersten Nanosekunde. Bei theoretisch 0 Ohm gibt es einen unendlich hohen Strom in einer unendlich kurzen Zeit. Aber, 0 Ohm gibt es eigentlich nicht.
Was man mit Bestimmtheit sagen kann, dass der Strom mit fortschreitender Ladung immer kleiner wird. Das Begründet sich aus der Spannungsdifferenz zwischen Kondensator-Spannung und Speise-Spannung und hat nichts mit dem Innenwiderstand des Kondensators zu tun.
Eigentlich ist die Frage damit nicht beantwortet. Sie ist auch eher theoretischer Natur.