Wer tut denn sowas?
Das macht man nicht. Zumindest gibt es selten einen Grund dafür. Die Ausgänge von digitalen Logik-Gattern, egal ob TTL, CMOS oder andere, darf man nur über ein weiteres Logik-Gatter zusammenschalten. Meistens kommt ein ODER dafür in Frage.
Was ist das eigentliche Problem dabei?
Man stelle sich vor, ein Ausgang würde eine logische 1 (z. B. 5V) führen und der andere Ausgang eine logische 0 (0 V). Das wäre ein glatter Kurzschluss.
Eine Ausnahme bilden Open-Collector-Ausgänge (OC). Die darf man zusammenschalten. An ihnen liegt kein Potential an. Auch zwei oder mehr Eingänge sind kein Problem.