Die übliche Kennzeichnung der Standarttypen setzt sich aus zwei oder drei Buchstaben und einer Ziffernfolge zusammen.
Mit dem ersten Buchstaben ist das Herstellungsmaterial gekennzeichnet:
- A = Germanium
- B = Silizium
Der zweite Buchstabe sagt etwas über das Anwendungsgebiet aus:
- C = Tonfrequenzbereich, kleine Leistung
- D = Tonfrequenzbereich, große Leistung
- F = Hochfrequenzbereich, kleine Leistung
- L = Hochfrequenzbereich, große Leistung
- S = Schalttransistor, kleine Leistung
- U = Schalttransistor, große Leistung
Der dritte Buchstabe, wenn vorhanden, kennzeichnet einen Industrie- nicht Standarttypen.
Die Ziffern hinter den Buchstaben dient der laufenden Kennzeichnung. Sie enthalten keine technische Aussagen.